Alfred Galsterer, ein Wiederstands“kämpfer“ aus Arriach

Geschrieben von Super User on . Posted in Beiträge/Kommentare Archiv

DI Gerhard Freundl

 „Als am 13. März 1938 Österreich in den Verband des Großdeutschen Reiches eingegliedert wurde, herrschte auch in Arriach (Kärnten/Österreich) Jubel und Freude. Bei der Volksbefragung am 10. April 1938 gab es hier bei einer Wahlbeteiligung von 94 Prozent nur zwei Nein-Stimmen, die sich gegen den Anschluss entschieden. Sie stammten von Alfred Galsterer und seine Frau Margarete. Er hatte sich unmittelbar danach in aller Öffentlichkeit zu seinem Nein bekannt.

SPD gegen Kampfdrohnen für die Deutsche Bundeswehr

Geschrieben von Super User on . Posted in Beiträge/Kommentare Archiv

Liebe Mitglieder des dbv,

anbei eine erfreuliche Notiz aus der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung in Sachen bewaffnete Drohnen.

Herzliche Grüße
Dietrich-Bonhoeffer-Verein
Herbert und Mariarosa Pfeiffer
--
Mariarosa Frigerio-Pfeiffer und Herbert Pfeiffer Dietrich-Bonhoeffer-Verein

Süddeutsche Zeitung, 08.12.2020:
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-spd-kampfdrohne-1.5140767

Offener Brief gegen die Anschaffung bewaffneter Drohnen für Auslandseinsätze der deutschen Bundeswehr

Geschrieben von Super User on . Posted in Beiträge/Kommentare Archiv

Dietrich-Bonhoeffer-Verein zur Förderung christlicher Verantwortung in Kirche und Gesellschaft e.V.

Dietrich-Bonhoeffer-Verein e.V.
Büro * Heubergstraße 10 * 70188 Stuttgart

Stuttgart, 28.11.2020

Offener Brief der Arbeitsgruppe „Frieden wagen“ des dbv mit Zustimmung des Vorstands

Wir, Mitglieder des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins, verfolgen mit großer Sorge die Bemühungen der Bundesregierung, bewaffnete Drohnen für den Einsatz der Bundeswehr im Ausland anzuschaffen.

Gruß von Obmann Uwe Träger zum 2. Lockdown

Geschrieben von Super User on . Posted in Beiträge/Kommentare Archiv

Hapax und ein herzliches Hallo!

Durch den zweiten kompletten Lockdown ist wieder einmal alles anders geworden. Für viele Menschen sind diese Zeiten mit Angst und Sorge verbunden. Angst um die Gesundheit, Sorge um die berufliche und finanzielle Zukunft. Doch lasst uns mit der Zuversicht leben und nach vorne schauen, dass Angst und Sorge abgelöst werden durch Zeiten der Freude. Freude, gesund geblieben zu sein; Freude über Neuanfänge, die im Leben oft nötig und sinnvoll sind; Freude, vertraute Menschen bald wiederzusehen.

Bonhoeffers Worte aus dem Monatsspruch für November 2020 möge uns Kraft geben, die gegenwärtige Zeit mit Gottvertrauen gut zu überstehen.          

Gott gibt Zeiten der Sorge und Angst und Gott gibt Zeiten der Freude."
Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937-1940, DBW 15, S. 374

Weitere Beiträge ...