logo

  • Leben und Worte Bonhoeffers
    • Lebenslauf
    • Ausgewählte Texte
    • Zitate des Monats
  • Wer Was Wo?
    • Über unseren Verein
      • Wir sind ...
      • Vorstand
      • Bonhoeffer/HAPAX und ich...
      • Vereinsstatuten
      • Aufnahmeantrag / Mitgliedsbeitrag
    • Veranstaltungen unseres Vereins
    • Wir empfehlen...
    • Impressum / Kontakt
  • Texte
    • Rundbriefe des Obmanns
    • Warum die Rundbriefe?
    • Andachten
    • Beiträge / Kommentare
    • Literatur
    • Presse
  • Bilder
  • Archiv
    • Rundbriefe des Obmanns
    • Beiträge / Kommentare
    • Veranstaltungen unseres Vereins
    • Andachten
  • Links
Freitag, 27. Januar 2023
HomeWer Was Wo?Wir empfehlen...

Interview des Merkur mit Klaus Maria Brandauer über seine Lebenserfahrung

Ein Interview auf merkur.de mit Klaus Maria Brandauer über die Kunst des Schauspiels, Weisheit, Genie und Wahnsinn.

Da wir das Interview auf unserer Homepage nicht veröffentlichen können, hier der Link:

https://www.merkur.de/kultur/klaus-maria-brandauer-isarphilharmonie-muenchen-hamlet-mephisto-oedipus-jedermann-zr-91982534.html

Lesungen mit unserem Vereinsmitglied Mechthild Podzeit-Lütjen

14.02.2023 - 19 Uhr
Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

Dicht-Fest: L. M. Kieser, C. Greller, N. Jensen, M. Podzeit-Lütjen, D. Dombrowski, M. Vasik, S. Insayif

Links zu Heini Staudinger und Eric Metaxas zum Thema Bonhoeffer

Zwei Tipps von unserem Vereinsmitglied Mechthild Podzeit-Lütjen:

https://www.youtube.com/watch?v=wnhL1W9dj1w
Immer wieder zitiert Heini Staudinger Bonhoeffer - er selbst schwimmt ja GEGEN den Strom.


Eric Metaxas
Bonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet, 2016, S 15:
http://docplayer.org/80303047-Jesus-zu-pilatus-du-kannst-mich-toeten-aber-du-kannst-mir-nicht-dein-denksystem-aufzwingen.html

Zehnteilige Dokumentation "Krieg und Holocaust - der deutsche Abgrund"

Die Dokumentation ist unter folgendem Link zu finden:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/krieg-und-holocaust-der-deutsche-abgrund-100.html

Rede des Schriftstellers Robert Menasse über die Zukunft Europas

https://www.youtube.com/watch?v=-wQtMn2dRYg

Zu hören ist eine hervorragende Rede des Schriftstellers Robert Menasse über die Zukunft Europas, die er auf den Europäischen Toleranzgesprächen in Fresach am 2. Juni 2022 gehalten hat.

Weitere Beiträge ...

  • Die Wannseekonferenz, Film und Doku, ZDF Mediathek
  • Unser Vereinsmitglied Manfred Sauer seit 20 Jahren Superintendent
  • Gedichte unseres Vereinsmitgliedes Mechthild Podzeit-Lütjen
  • „Schon beim Beten ertappt zu werden, kostete vielen Häftlingen das Leben.“
  • Losung des Tages
  • Neuer Link auf unserer Homepage: "Evangelisches Museum Österreich"
  • Unser Mitglied Superintendent Manfred Sauer im Interview über die evangelische Kirche in der Pandemie.
  • Dietrich Bonhoeffer - Es lebe die Freiheit!, Buch von Barbara Ellermeier
  • Wie kam Hitler an die Macht? Zweiteilige Dokumentation im ZDF; D 2021
  • Jürgen Werth: Über Leben am Abgrund - Ein Briefwechsel mit Bonhoeffer
  • Bonhoeffer-Vortrag von Professor Zimmerling vom 15.07.2020
  • Die Kirchen zwischen Diktatur und Demokratie (1933-1968)
  • Prof. Wolfgang Huber über Bonhoeffer
  • Widerstandskraft
1234»Ende

Copyright © by hapax.at