logo

  • Leben und Worte Bonhoeffers
    • Lebenslauf
    • Ausgewählte Texte
    • Zitate des Monats
  • Wer Was Wo?
    • Über unseren Verein
      • Wir sind ...
        • Vorstand
      • Bonhoeffer/HAPAX und ich...
      • Vereinsstatuten
      • Aufnahmeantrag / Mitgliedsbeitrag
    • Veranstaltungen unseres Vereins
    • Wir empfehlen...
    • Impressum / Kontakt
  • Texte
    • Rundbriefe des Obmanns
    • Warum die Rundbriefe?
    • Andachten
    • Beiträge / Kommentare
    • Literatur
    • Presse
  • Bilder
  • Archiv
    • Rundbriefe des Obmanns
    • Beiträge / Kommentare
    • Veranstaltungen unseres Vereins
    • Andachten
  • Links
  • Projekte
Donnerstag, 03. Juli 2025
HomeWer Was Wo?Wir empfehlen...

Bonhoeffer-Vortrag von Professor Zimmerling vom 15.07.2020

Peter Zimmerling, Professor für Praktische Theologie an der ev.-theol. Fakultät der Universität Leipzig und Bonhoeffer-Experte hat auf der Sommertagung des Pfarrergebetsbundes Österreich am 15.7.2020 in Maria Lankowitz/Steiermark den Vortrag "Das Problem der toten Gemeinde bei Dietrich Bonhoeffer" gehalten.

Hier könnt ihr ihn euch anschauen: 
https://www.youtube.com/watch?v=yV-xOzFGzpA&feature=youtu.be

Die Kirchen zwischen Diktatur und Demokratie (1933-1968)

Vorlesungen im Sommersemester 2020 von Andreas Holzem, Prof. für Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, nachzuhören unter folgendem Link:
https://timms.uni-tuebingen.de/tp/UT_20200626_001_kirdikde_0001

Besonders zu empfehlen: "Evangelische Kirche und Nationalsozialismus" (3. und 4. Stunde)

Anmerkung: Bonhoeffer studierte 1923 ein Semester Evangelische Theologie in Tübingen.

Widerstandskraft

Artikel von Michael Chalupka, Bischof der Ev. Kirche A. B. in Österreich, zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer am 9. April 2020;
Nachzulesen unter folgendem Link:
https://evang.at/widerstandskraft
Start«12345

Copyright © by hapax.at